Mitdenken

 
 

Überall werden wir mit Informationen konfrontiert. So viele Eindrücke, Regeln, Strukturen, Ansichten und Ideen. So viele Wege, die uns zeigen, vorgeben oder sagen, wie etwas gemacht werden soll/muss/kann. 

Dabei vergessen wir schnell einmal, auf uns selbst zu hören. 

Wir folgen so vielen, doch folgen wir auch uns selbst?  

Es ist wichtig, uns Informationen von anderen anzuhören und in den Austausch zu gehen, denn dadurch lernen wir voneinander und können viele Gedanken noch weiterdenken. Und genau so wichtig ist es, dabei die eigene Wahrheit zu finden, auf die eigene Stimme zu hören, selbst zu entscheiden, welcher Weg, welche Gedanken, Ideen und welche Gefühle für uns stimmig sind.

Daher frage auch ich mich immer und immer wieder: 

Was sind meine Glaubenssätze? Woher kommen sie? Was sage ich mir? Was denke ich? Und was fühle ich wirklich? 

Was möchte ich denken? Wie möchte ich mein Leben leben? Was sind Bilder, die ich mir mache? Und welche Bilder will ich haben? 

Was fühlt sich richtig an für mich? Welche Antworten kommen mir, wenn ich zuerst in mich gehe statt mich direkt von Aussen mit Informationen zuzudecken? Bin ich bereit, diese zu leben?

Und vor allem: 

Wie würde ich etwas tun, wenn ich nicht wüsste, wie es getan wird? 

Und dadurch entsteht die grösste Magie. 

Corinne Hefti