Natürliches Zeitgefühl

Alles hat seinen Rhythmus und braucht seine Zeit. Die Natur erinnert uns immer wieder daran. Das Gras wächst nicht schneller, wenn wir daran ziehen. 

Doch es scheint, als hätten wir Menschen verlernt, dass wir einst auch Teil dieses Rhythmus waren – und immer noch zyklische Wesen sind. 

Wir möchten immer alles sofort oder zumindest möglichst schnell. Wir haben wenig Geduld, können kaum warten, bis alles besser, grösser oder anders wird. Unsere Systeme und Strukturen sind auf Wachstum ausgerichtet. Und je schneller dieser Wachstum desto besser. 

Aber für wen? Für wen ist es wirklich besser? 

Denn wir setzen uns dadurch oftmals selbst unter Druck.  

Daher frage ich mich, wie wir davon wegkommen können. Wegkommen von möglichst schnell, möglichst viel und immer mehr mehr und mehr. Denn ich bin überzeugt, dass uns dieses Denken und Handeln nicht nur von uns und unserer Magie entfernt, sondern auch mit dazu beiträgt, dass wir unser Zuhause immer weiter zerstören.

Unsere Erde, die uns immer wieder zeigt, dass alles seinen eigenen Rhythmus hat. Und die uns daran erinnern möchte, wieder mehr auf uns und unser eigenes Zeitgefühl zu hören.

Ruhiger zu werden. Aufmerksamer. Geduldiger. Langsamer. Bewusster. 

Und genau das ist meine Intention für diesen Monat. 

Corinne Hefti